SAP Cloud ALM

SAP Cloud ALM - umfassende Implementierungs- und Betriebsfunktionen

Optimierter Betrieb von Cloud-Lösungen

SAP Cloud ALM heißt die aktuelle Cloud-Lösung der SAP für das Application Lifecycle Management. Zunächst beworben für cloud-zentrische Kunden wird SAP Cloud ALM auch für OnPremise-Kundschaft mit nur einzelnen SAP Cloud Services interessant, da das Wartungsende des SAP Solution Managers näher rückt.

Das SAP Cloud ALM ist für alle Kund:innen, die ein Cloud-Service-Abonnement haben oder Enterprise Kund:innen der SAP, kostenlos nutzbar, zudem fallen keine Kosten für Hardware und Serverbetrieb an und es bietet umfangreiche Funktionen von der Unterstützung bei der Implementierung von neuen Lösungen über das Projektmanagement bis hin zur Überwachung verschiedener Szenarien im Betrieb, sowohl für Cloud-, als auch für die OnPremise-Systemlandschaften.

Vorteile von SAP Cloud ALM

Mit SAP Cloud ALM behalten Sie den Überblick über Ihre gesamte SAP-Landschaft ohne eigene Infrastruktur – egal ob Cloud, On-Premise oder Hybrid.

Ein weiterer wesentlicher Pluspunkt von Cloud ALM ist, dass die Lösung auf anerkannten und bekannten Standards basiert.

Eine Bereitstellung in der BTP ist mit wenigen Klicks umgesetzt.

Unternehmen können alle Aktivitäten in nur einem Tool durchführen und dokumentieren. Dies gilt unter anderem auch für die Nachverfolgung von Änderungen und die Dokumentation von Tests.

Während des alltäglichen Betriebs verfügen Unternehmen über die gesamte Bandbreite der Systemüberwachung. So erhalten sie maximale Transparenz und die Möglichkeit, kritische Zustände oder Fehler in der Entstehung zu erkennen und frühzeitig reagieren zu können.

Cloud ALM vs. Solution Manager

Die Wartung des SAP Solution Managers endet 2027 (erweiterte Maintenance bis 2030). Danach wird Cloud ALM die zentrale ALM-Lösung von SAP sein.

Thema
Cloud ALM
Solution Manager
Bereitstellung
Cloud-basiert (SaaS) – läuft auf der SAP Business Technology Platform (BTP)
On-Premise-Installation auf eigener Infrastruktur notwendig
Startgeschwindigkeit
Sofort einsatzbereit
Aufwendige Installation und Systemkonfiguration
Systemunterstützung
Cloud, On-Premise und Hybrid-Systeme
Primär On-Premise-Systeme
Wartung & Updates
Vollständig durch SAP durchgeführt
Eigenverantwortung beim Kunden
Monitoring
Vordefiniertes Monitoring ohne Agenten mit zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten
Installation von Agenten notwendig. Komplexer einzurichten
Kosten
Kostenlos mit SAP Enterprise Support
Im Rahmen der SAP-Basislizenz enthalten, Betriebskosten für Hardware

Zu unseren Leistungen zählen:

  • Provisionierung des Cloud ALM Tenants
  • Unterstützung bei der Migration vom SAP Solution Manager
  • Übersicht der Tools im Operations Bereich
  • Anbindung von Cloud und OnPremise Systemen
  • Einrichtung der Monitoring Szenarien
  • Unterstützung beim Usermanagement und SingleSignOn
Jannic
Kieselhorst
Senior Consultant

Sie haben Fragen?

Unser Mitarbeiter Jannic hilft Ihnen gerne dabei!