SAP Forms Service by Adobe

SAP Forms Service by Adobe

Die Zukunft des Adobe Dokument Service (ADS)

Mit dem Adobe Document Services (ADS) können sowohl statische als auch interaktive Formulare direkt im SAP-System erstellt und verwaltet werden. Besonders die Integration von Adobe Interactive Forms ermöglicht es, benutzerfreundliche Formulare mit JavaScript oder FormCalc zu gestalten – sowohl zur Datenausgabe als auch zur Datenerfassung innerhalb von SAP.

Doch die technologische Basis von ADS, der SAP NetWeaver Application Server (AS) Java, steht vor einem Wendepunkt: Die Mainstream Maintenance endet 2027, und eine Extended Maintenance ist nur bis 2030 gegen Aufpreis verfügbar. Stattdessen setzt SAP auf eine moderne Alternative: SAP Forms Service by Adobe, eine Cloud-basierte Lösung, die ADS langfristig ablösen soll.

Vorteile von SAP Forms Service by Adobe

Die neue Lösung bietet zahlreiche Verbesserungen gegenüber ADS:

  • Einfache Integration in bestehende On-Premise-Landschaften über den SAP Cloud Connector
  • REST API-Schnittstelle zur Anbindung externer Applikationen
  • Verbesserter Komfort  für Entwickler und Anwender
  • Modernes Design für interaktive und benutzerfreundliche Formulare


Diese Vorteile machen SAP Forms Service by Adobe nicht nur zu einer technologisch überlegenen Lösung, sondern auch zu einem strategisch sinnvollen Schritt in Richtung Cloud-Transformation.

Lizenzierungsmodelle

Für die Nutzung stehen zwei flexible Optionen zur Verfügung:

  1. Pay-As-You-Go (PAYG): Nur bei tatsächlicher Nutzung des Services entstehen auch Kosten. Dies bietet eine hohe Flexibilität und ermöglicht einen Kosteneffizienten Einstieg.
  2. SAP BTP Enterprise Agreement: Dieses Modell ist ebenfalls verbrauchsabhängig, jedoch mit erweiterten Möglichkeiten für Unternehmen mit größerem Bedarf und jährlicher Grundgebühr.
  3.  

Was bedeutet das für Unternehmen?

Die klare Empfehlung der SAP lautet: Umstieg auf dem BTP Service SAP Forms Service by Adobe.

Gibt es weitere Alternativen?

Ja, die gibt es! Sollte der Bedarf bestehen PDFs mit mehr als 1000 Seiten zu generieren, oder der Workload so groß sein, dass die Internet-Verbindung zum Cloud Service ein Bottleneck darstellt, kann auch zukünftig eine On-Premise-Lösung notwendig sein. Zu diesem Zweck hat die SAP S/4HANA Java 2023 released. Diese SAP Java Version ist vorläufig bis 31.12.2027 supported und des Weiteren ist zu 2027, eine auf HANA XSA basierende Lösung, von der SAP geplant.

Fazit

Die Ablösung von ADS durch SAP Forms Service by Adobe markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung von Formularprozessen in SAP. Unternehmen, die frühzeitig auf die neue Lösung setzen, profitieren nicht nur von technologischem Fortschritt, sondern sichern sich auch langfristige Unterstützung und Flexibilität.

OnePager zum Download

An dieser Stelle stellen wir Ihnen den Inhalt unserer SAP-Datasphere-Leistungen in einer PDF-Datei zur Verfügung, die Sie per Klick herunterladen können.

Fabian
Wielgusiak
Managing Consultant

Sie haben Fragen?

Unser Mitarbeiter Fabian hilft Ihnen gerne dabei!